Baubeschrieb
Gebäudehülle
Tragende Holzkonstruktion in Elementbauweise mit statischem Kern aus Beton. Fassadenverkleidung aus lasiertem Nadelholz.
Bedachung
Walmdächer, als ausgedämmte Holzkonstruktion ausgeführt. Eindeckung mit Titanzink-Blech.
Fenster / Sonnenschutz
Bodentiefe Doppelflügelfenster mit Holz-Metall-Rahmen und Dreifachverglasung. Sonnenschutz generell durch aussenliegende Verbundraffstoren, bei grossflächigen Wohnraumfenstern durch Senkrecht-Stoffmarkisen. Bedienung mit Handkurbel.
Materialisierung Wohnungen
Böden in sämtlichen Wohnräumen Eichenparkett matt versiegelt, mit Sockelleiste. In Badezimmern, Toiletten und Küchen mineralischer Bodenbelag, fugenlos. Balkonböden mit Holzrost. Decken mit Holzoberflächen, weiss lasiert. Statische Kernwände in Beton weiss gestrichen, Holzbauwände mit Malervlies belegt und weiss gestrichen. Wände und Decken in Nasszellen im Bereich der Apparate mit Schild aus fugenloser Spachtelung.
Küchen
Einbauküchen mit Unter-, Ober- und Hochschränken. Einbaukühlschrank mit integriertem Gefrierfach, Glaskeramikherd, Umluft-Dunstabzug, Backofen und Geschirrspüler. Fronten mit Kunstharz-Belag, Abdeckung in Natur- oder Kunststein.
Bad, Dusche, WC
Sanitärapparate weiss. Badezimmer mit Spiegelschrank und Waschtisch mit seitlicher Abstellfläche. Pro Wohnung ein Badezimmer anpassbar für hindernisfreies Wohnen (Norm SIA 500).
Einstellhalle
Im Untergeschoss, natürlich belüftet. Von allen Wohnungen über Treppenhaus / Lift erreichbar. Garagentor elektrisch bedienbar mit Handsender oder Schlüsselschalter.
Liftanlagen
Sämtliche Geschosse sind über einen Lift erschlossen. Die Liftanlagen erfüllen die Anforderungen an hindernisfreie Bauten (Norm SIA 500).
Elektro-Installationen
Erschliessungsbereiche und allgemein zugängliche Räume mit bewegungsgesteuerter LED-Beleuchtung. In Wohnungen pro Raum ein Anschluss für Deckenleuchten. Küchen zusätzlich mit eingebauter Oberschrankbeleuchtung, Badezimmer mit Spiegelschrankbeleuchtung. Pro Raum eine Einzelsteckdose beim Lichtschalter, zwei bis drei 3-fach Steckdosen und eine Multimediadose, verteilt, in Bodennähe.
Heizung
Anschluss an lokales Fernwärmenetz (Holzschnitzelfeuerung). Wärmeverteilung über Fussbodenheizung.
Lüftung
Einzelraum-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, seitlich in Fensternischen integriert. Badezimmer mit Abluft-Ventilatoren.
Kellerabteil, Waschküche, Briefkasten
Pro Wohnung ein abschliessbares Kellerabteil, belüftet, mit Stromanschluss. Eigener Wasch-und Trockenturm abschliessbar, in gemeinschaftlichem Wasch- und Trockenraum im Untergeschoss. Briefkastenanlage mit Zylinderschliessung in der Nähe der Hauszugänge.
Nachhaltigkeit und hindernisfreies Wohnen
Die Gebäude sind mit dem MINERGIE Label zertifiziert. Für Konstruktion und Ausbau wird einheimisches und europäisches Holz verwendet. Die Anforderungen an hindernisfreie Bauten gemäss Norm SIA 500 werden erfüllt.
Änderungen aufgrund technischer Gegebenheiten oder behördlichen Auflagen bleiben ausdrücklich bis Bauvollendung vorbehalten. Bautechnische Änderungen sowie Materialwechsel bleiben vorbehalten. Die Visualisierungen dienen zur Veranschaulichung und können von der Ausführung abweichen. Stand 15.6.2017